Am Montag, dem 22.07.2024 und am Donnerstag, dem 25.07.2024 findet auf der Boule-Bahn an der Buchenstraße in Zusammenarbeit mit dem „AKKU“ jeweils von 14-16 Uhr ein freies Boule-Training statt!
Nachdem wir einen Ortstermin mit dem Bürgermeister und Herrn Onischke vom Bauhof hatten, wurde begonnen die Missstände (Leckagen/Feuchtigkeit im Container und Zuwegung zum Fahrradständer) abzustellen.
Danke an den Bauhof !
Hier zwei Fotos vom Stand der Arbeiten:
Baustelle für FahrradständerSilikonfuge
Allerdings fehlt noch die Tropfkante, damit bei Regen nicht weiter die Feuchtigkeit in den Holzboden des Containers eindringt und Pfützen (im Winter Eisflächen!) entstehen.
Bei wunderschönem Wetter haben sich am Sonntag um 11 Uhr wieder 8 Boule-SpielerInnen eingefunden. Einige haben vorher auch schon das Unkraut an den Platzrändern beseitigt! Vielen Dank dafür.
Am 14.03.2024 haben wir bei sonnigem Wetter das erste Mal am Donnerstag gespielt. 9 SpielerInnen haben Spaß gehabt und sich bewegt und sich gegenseitig angefeuert!
Ein Besuch des Freizeitgeländes in der Buchenstraße Barsbüttel lohnt sich für die ganze Familie, denn es gibt außer der Boule-Bahn für alle Altersgruppen Beschäftigungsmöglichkeit. Vorhanden sind Sandkiste, Kletterturm, Rutsche, Schaukel, Tore, Tischtennisplatte, Basketballkorb und Seniorenfitnessgeräte. Probieren Sie aus, was Ihnen Spaß macht.
Letzte Woche waren wir trotz des zwar sehr windigen, aber trockenen Wetters sogar 12 SpielerInnen!
Ich wollte mal sehen, was die „Künstliche Intelligenz“ so zu bieten hat, wenn ich sie bitte, mir einen kurzen Bericht über unser Treffen zu erstellen.
Folgendes Ergebnis kam dabei heraus:
Zwangloses Boule-Treffen in Barsbüttel am 4. Februar 2024
Am sonnigen 4. Februar 2024 fand ein zwangloses Boule-Treffen in Barsbüttel statt. 12 begeisterte Teilnehmer versammelten sich auf der Boule-Bahn in der Buchenstraße, um gemeinsam eine entspannte Partie Boule zu spielen.
Die Stimmung war gelöst und fröhlich, während die Kugeln über den sandigen Untergrund rollten. Die Sonne strahlte vom Himmel, und die Spieler tauschten Tipps und Tricks aus. Einige hatten sogar Gartenhandschuhe dabei, um den kühlen Boden zu meiden, und eine Thermoskanne mit heißem Tee sorgte für wohlige Wärme.
Die Atmosphäre war herzlich, und es wurde viel gelacht. Obwohl das Turnier zwanglos war, entwickelte sich ein gesunder Ehrgeiz bei den Teilnehmern. Jeder versuchte, seine Kugeln so nah wie möglich an das Cochonnet (das kleine Ziel) zu platzieren.
Nach einigen spannenden Runden endete das Treffen mit einem gemütlichen Beisammensein. Die Spieler genossen die Gemeinschaft und freuen sich bereits auf das nächste Boule-Treffen.
In Barsbüttel ist Boule nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Gelegenheit, sich zu treffen, Spaß zu haben und die Gemeinschaft zu stärken. Wir freuen uns auf weitere sonnige Tage und entspannte Boule-Partien!
Mit der Sonne bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, aber den Text finde ich doch schon mal ganz schön. Interessant wurde es bei der Quellenangabe: Der Text stammt in großen Teilen von der Gemeindeseite Barsbuettel.de .
Der Wetterbericht (Wetter.com) sagt im Moment für den 11.2. 11:00 Uhr 6° und 40% Regenwahrscheinlichkeit voraus. Ich werde gegen 10:45 Uhr dort sein. (Hoffentlich dieses Mal wieder pünktlich😉)
Liebe Grüße und ggf. bis morgen
Klaus
Wenn ihr nicht kommt wünsche ich euch einen entspannten Sonntag!
Nachdem wir am 29.10.23 mit 9 Spielern gut spielen konnten, haben wir am 5.11.23 mit 6 Spielern zumindest noch eine Stunde spielen können. Dann kam der Regen 🙁 .
Mit Erich haben wir einen handwerklich sehr gewandten Mitspieler, der Holzbretter zu einer Halterung für Boulekugeln (damit sie nicht vom Tisch oder von den Bänken rollen…) verwandelt hat. Außerdem hat er noch 2 für die feuchte Jahreszeit geeignete Spielstandsanzeiger hergestellt !
Der wird uns noch gute Dienste leisten. Vielen Dank an Erich !
Aber auch der hat uns immerhin 7 SpielerInnen (!) der Regen einen Strich durch den Boule-Sonntag gemacht.
Wir planen aber uns weiter sonntags um 11 Uhr zum Boule zu treffen.